Über Mich

Diese eigenartige Seite die sich “Über Mich” nennt, bisher habe ich mich bei jedem Projekt davor gedrückt und es kam nur ein “Coming soon“…
Na dann versuche ich mal mein Glück. 😉

Also willkommen in meinem Chaos, schön, dass du hier gelandet bist, Danke!
Wissen ist ja bekanntlich Macht und man muss das Rad nicht jedes Mal neu erfinden, sondern kann das vorhandene Wissen andere Menschen für sich nutzen, um seine Ziele schneller zu erreichen.
Das Ziel TyroTechSoft ist es Wissen zu vermitteln, Hilfe zu bieten, Unterhaltung und schlecht verpackte Bestellungen aus Fernost zu öffnen…

Warum der Name TyroTechSoft?
TyroTechSoft beinhaltet im genauen schon die drei wichtigsten Punkte.
> Anfänger / Einsteiger; Technik und Software

Wer steckt denn nun hinter TyroTechSoft?

Ich heiße Dominic Zipfel und bin im schönen August im Jahre 1989 geboren.
Mein Ausbildungsberuf schimpft sich Systemelektroniker und ich bastel / tüftle für mein Leben gerne.
Immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.

Sehr jung habe ich angefangen mich für Technik zu interessieren und habe Dinge zerlegt, um die Funktion der Sache zu verstehen und defekte Dinge zu reparieren.
Ohne ein bewusstes Verständnis für diese Dinge zu haben, gelang mir das Reparieren und das wieder zusammenbauen auch von komplexen Konstrukten spielend leicht.

Jedoch war ich nicht immer leicht, in meiner Kindheit, war sehr laut und anstrengend, aber das lag wohl an dem ADHS Konstrukt und der angeborenen Tieftonschwerhörigkeit.
Für viele ist es abschreckend, wenn man ihnen mitteilt, dass man ADHS hat, aber es ist nicht nur mit negativem verbunden, mit dem richtigen Ventil kann man auch großes schaffen und vieles erreichen.

Den ersten Computer habe ich im vergleich zu anderen recht spät bekommen, da war ich schon 14 Jahre alt.
Eine neue und vielfältige Welt öffnete sich mir, angefangen vom Gaming, über das Entwerfen von Webseiten und Grafikbearbeitung. – Hallo Welt der Nerds 😉
Ein Großteil meiner Programmiersprachen habe ich mir durch das Suchen im Internet angeeignet was mir in meiner Ausbildung zugute kam.

Zum 3D-Druck bin ich im Juni 2018 gekommen, als ich mir meine eigenen SmartHome Geräte bauen wollte, na ja woher soll man sonst seine passgenauen Gehäuse bekommen? =D
> Einfach mal nen Drucker bestellen….
Und schon wieder öffnete sich eine weitere Türe und dahinter verbargen sich neue Bereiche dessen wissen ich mir aneigenen konnte.

Mal sehen, wohin mich der Wind in den nächsten Jahren treibt, welche Erfahrungen ich noch erlangen werde, zwar habe ich schon eine grobe Richtung, die ich mir vorstellen kann, aber mal sehen was die Zukunft für mich bereithält.

Ein großes Dankeschön an meine Mutter, die mir so viel ermöglicht hat und an all die tollen Menschen, die mich auf meinem Lebensweg inspiriert haben und an die, die heute noch an meiner Seite sind. DANKE <3

Zusatzqualifikationen

  • 8051 Assembler
  • HTML, CSS, JavaScript, AJAX, PHP, MySQL
  • Python
  • C# (.NET)
  • Perl
  • Einrichtung und Verwaltung von Linux (Debian / Raspbian) Server
  • Autodesk Fusion 360 (CAD)
  • 3D Slicer: Cura und Simplify3D
  • Bild- und Videobearbeitung

Beruflicher Werdegang

Auf meinem beruflichen Werdegang als Systemelektroniker habe ich seit 2012 umfangreiche und auch weitreichende Erfahrungen und Kenntnisse erlangen können.
Zu meinen bisherigen und aktuellen Aufgaben gehören:

  • Bestücken und löten von THT und SMD (bis 0402) Bauteilen
  • Montage und Funktionsprüfung von Baugruppen
  • Kundenbetreuung telefonisch und per E-Mail
  • Customer Service
  • Justage und Kalibrierung von Messtechniken und Sensoren
  • betreuen und einarbeiten von Praktikanten und (neuen) Mitarbeitern
  • Qualitätsprüfung
  • Prüfung, Programmierung und Optimierung der Prüfabläufe von AOI und ICT
    • AOI = Automatische Optische Inspektion / ICT = In-Circuit-Test
  • Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Kabelkonfektion